

Sabine Kirchhoff
Grafikerin
    und Neoinfantilistin
    25 Jahre
Sabine Kirchhoff lebt in einer kleinen Mietsmansarde am Bahnhof. Sie ist freischaffende Künstlerin.
"Herbert und Franz", eine Reihe naiver Kunstpostkarten gehört ebenso wie "Tom - der Junge mit den Streifenaugen" und "Die Kreidezwerge von Mönsklimt" - zwei Kinderbuchillustrationen - zu ihrem Werk.
Aufträge nimmt sie entgegen unter Sabine-Kirchhoff@gmx.de .
Wendelin Walter Staats
Jurist und
    Neoinfantilist
    26 Jahre
Wendelin Walter Staats ist Hobbygesangslehrer bei einer Emmendinger Kirchengruppe. Abends jedoch küßt ihn die Muse, und er schafft in seinem Atelier in der Künstlerkolonie Erwinstraße.
Eines seiner größten Werke ist der Zyklus "Vier Jahreszeiten", von dem "Der Winter" bei dem großen Kieler Kunstraub verschwand.
Desweiteren schuf er: "Der von der Gesellschaft vergewaltigte Fisch" (Plastik) und "Julia Hundemörderin" (Aquarell).

Thies Eggers
 Medizinstudent
    und Neoinfantilist
    25 Jahre
Thies Eggers lebt und arbeitet als webdesigner und Kleinkünstler in Freiburg im Breisgau.
Viele seiner Arbeiten sind eng mit den Büchern von Janosch verknüpft, so auch "Schöne Frau 1" und "Gehen wir doch lieber baden?".
Weitere Projekte sind unter anderem "Der Papiermond", "Multimedia workstation" und "Das Professorenquartett".
Für Spenden an den Förderverein Neoinfantilismus e.V. kontaktieren Sie bitte den Künstler über www.doktorandenboerse.info .
